Was kann auf eine Rechenschwäche/Dyskalkulie hinweisen?
- Das Kind rechnet nicht, sondern zählt Zahlen einzeln
- mit den Fingern - dazu
- auch Ergebnisse im Zahlenraum bis 10 können nur schwer
gespeichert werden
- Rechensymbole werden verwechselt
- Ziffern werden vertauscht
- die Verbindung zwischen Zahlenbegriff und Menge fehlt
- Schwierigkeiten beim Überschreiten des Zehners und
Hunderters
- unzureichendes räumliches oder zeitliches
Vorstellungsvermögen
(rechts und links werden verwechselt, die Uhr kann nur
schwer erlernt werden,...)
- beim Kopfrechnen können Zwischenergebnisse nicht
gespeichert werden
- Schwierigkeiten beim Erlernen des 1x1
- Textaufgaben bereiten große Probleme
Verhalten
- geringes Selbstwertgefühl durch Misserfolgserlebnisse
- Konzentrationsprobleme
- Motivationslosigkeit
- Schulangst
- Aggressivität und Rückzug
- psychosomatische Beschwerden (z.B. Bauchschmerzen, Übelkeit,
Kopfschmerzen, Schlafprobleme)
Es besteht die Gefahr, dass es durch Frust, Misserfolgserlebnisse, Angst, etc. auch zu einem Leistungsabfall in den anderen Fächern kommt.