Viele Kinder haben Schwierigkeiten Lesen und Schreiben zu lernen.
Wie kann sich das bemerkbar machen?
Lesen
- mühsames Erlesen von Buchstaben, Silben oder ganzen
Wörtern
- Verwechslung ähnlicher Buchstaben (z.B. b-d)
- Schwierigkeiten mit Doppellauten, wie ei, au, eu, ch,...
- gelesene Texte werden schwer verstanden
- Abwehrhaltung zum Lesen
Rechtschreibung
- viele Fehler beim Schreiben im Diktat und freien Texten
- Verwechslung ähnlich aussehender u/o ähnlich klingender
Buchstaben
- Auslassen von Buchstaben, Silben und Satzteilen
- Vertauschung der Reihenfolge von Buchstaben
- Trotz intensiven Übens viele Fehler
Verhalten
- geringes Selbstwertgefühl
- Konzentrationsprobleme
- Motivationslosigkeit
- Schulangst
- Aggressivität
- psychosomatische Beschwerden, wie Bauchschmerzen,
Übelkeit, Kopfschmerzen, Schlafprobleme
Motorik
- verkrampfte Schreibhaltung
- undeutliches Schriftbild
- Schwierigkeiten beim Einhalten der Ränder und Linien
- starke Unruhe