Verschiedene Wahrnehmungsbereiche sind für Lesen, Schreiben und Rechnen von großer Bedeutung.
Man unterscheidet:
visuelle Wahrnehmung
Das ist die Fähigkeit,
- ähnlich aussehende Buchstaben und Zahlen zu differenzieren (z.B. b-d, m-n, f-l, r-n,....),
- die Reihenfolge der Buchstaben zu erkennen und sich zu merken (z.B. ei-ie)
- die Rechenzeichen zu differenzieren
Ebenfalls von Bedeutung ist der Wahrnehmungsbereich der sog. "räumlichen Beziehung", d.h. recht, links, oben, unten sicher unterscheiden zu können.
akustische Wahrnehmung
Das ist die Fähigkeit,
- ähnlich klingende Buchstaben und Zahlen zu differenzieren (z.B. B-P, G-K, W-F,...),
- sich das Gesagte zu merken (das Wort, den Satz beim Diktat, beim Lesen, die Rechenaufgabe beim Kopfrechnen)